Unsere Kurse werden von engagierten Instruktoren durchgeführt. Dein Lernerfolg steht dabei immer im Mittelpunkt.
Unser Herz ist mehr als "nur eine Pumpe". Bei uns erfährst du mehr darüber.
Das korrekte alarmieren in Notfallsituationen ist wichtig. Bei uns lernst Du es richtig!
Bei uns lernst du richtiges handeln mit den richtigen Handgriffen.
Ein gesundes Verhältnis von Theorie und Praxis macht unsere Kurse dynamisch und spannend.
„Hand uff`s Härz“ ist eine Initiative der SanPool – Schule für Gesundheit und der Trainingsakademie Rescueskills in Kooperation mit dem PREVOMED Medical Service und Partnerorganisationen aus der Region Basel.
Den Initianten von „Hand uff`s Härz“ ist diese Schulungsreihe eine Herzenssache. Ein Grossteil der Instruktorinnen und Instruktoren stammt selbst aus dem Gesundheitswesen.
Die Kurse gestalten sich nach den neusten Erkenntnissen der Laiennothilfe und werden bei uns entsprechend laufend erneuert. Dank einem jungend und dynamischen Team gehen wir mit der Zukunft!
Wir bieten zertifizierte Nothilfe, BLS-AED Komplett- und Kompaktkurse für die Bevölkerung im Eigeninteresse oder interessierte und angehende First-Responder und weitere Ersthelfer aus der Region Basel an.
PREVOMED bietet schweizweit alle Services rund um das „Betriebliche Gesundheitsmanagement“. Mit der langjährigen Erfahrung engagieren sie sich unter anderem aktiv in den verschiedensten Bereichen wie Chemie, Pharmaka, Automobilzulieferer, KMU, Gastronomie, Gesundheitswesen, IT und Andere.
Die SanPool ist eine private Ausbildungsorganisation mit einem kompetenten Netzwerk an Fachpersonen, welche im schweizerischen Bildungswesen ein fundiertes Kursangebot anbietet. Seit 2003 steht sie erfolgreich für Innovation und Qualität ein. Die erfolgreich eigens entwickelte Kursinhalte werden in allen Landesteilen der Schweiz vermittelt.
Die Trainingsakademie Rescueskills bietet individuelle Schulungen für Professionals aus dem Gesundheits- und Rettungswesen an. Dank hohen Ausbildungsstandards, können die Ausbildungen innovativ und zeitgemäss nach neusten Erkenntnissen aus Forschung und Medizin von Profipersonal durchgeführt werden.
Die Teilnehmer erlernen das schnelle und sichere Erkennen des Herz-Kreislauf-Stillstandes und die Techniken zur Reanimation. Sie werden darin geschult und trainiert, die Rettungskette und Ihre einzelnen Bestandteile in der zeiteffizientesten Reihenfolge anzuwenden. Im BLS-AED Komplettkurs werden die Grundlagen für lebensrettende Sofortmassnahmen im Falle eines Herzstillstands bei Erwachsenen, Kindern oder Babys vermittelt und geübt.
Die Teilnehmer erlernen das schnelle und sichere Erkennen des Herz-Kreislauf-Stillstandes und die Techniken zur Reanimation. Sie werden darin geschult und trainiert, die Rettungskette und Ihre einzelnen Bestandteile in der zeiteffizientesten Reihenfolge anzuwenden. Im BLS-AED Kompaktkurs werden die Grundlagen für lebensrettende Sofortmassnahmen im Falle eines Herzstillstands bei Erwachsenen geübt.
Nothilfekurs für Führerscheinbewerbende – also zukünftige Neulenker. Die medizinisch bestmögliche Versorgung einer Person mit einem akuten medizinischen Problem, wie zum Beispiel einem Herzinfarkt oder einer Verletzung kann lebensrettend sein. Im Kurs geht es darum, die vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen und zeitnah weitere, professionelle Hilfe zu organisieren.
Hochbergerstrasse 70
4057 Basel
Das Kurslokal von "Hand uffs Härz" befindet sich im Stücki Park - 1. OG bei Prevomed - Trainingcenter.
Mit dem Öffentlichen Verkehr
Der Bus 36 der Basler Verkehrsbetriebe (BVB) fährt für Sie ab Basel City und Basel Badischer Bahnhof (alle 7,5 Minuten). Fahrtrichtung: «Kleinhüningen». Busstation: «Stücki».
Tram 8
Schnell ins Stücki mit den Basler Verkehrsbetrieben (BVB) und Tram 8 sowie 17. Verbindungen ab Bahnhof Basel SBB und Basel City, Tramstation: «Kleinhüningen».
Mit dem Auto
Autobahnausfahrt
Basel-Kleinhüningen
Aus Deutschland
A5/A2
Aus Frankreich
A35/A3
Beschilderung: Stücki P
Navigationsgerät: Badenstrasse 5, Basel